- Das Verfahren der formellen Enteignung, 2018-04
- Aus dem Bundesgericht: Verkehrsentlastung führt zu Strassenbaubeitrag, 2018-03
- Die Ausserkraftsetzung der Baubewilligung, 2018-03
- Submission: Verfrüht abgeschlossener Vertrag hat keine Rechtswirkungen, 2018-03
- Baubewilligungsverfahren: Legitimation von Gemeinden zur Beschwerdeführung, 2017-12
- Neues Hammerschlagsrecht im Kanton Aargau, 2017-12
- Besitzstandsgarantie: Auch für unbewilligte Bauten?, 2017-12
- Submission: Ausschluss nach Aufforderung zur Verbesserung des Angebots, 2017-12
- Pflanzen an der Parzellengrenze: Lockerung der Abstandsvorschriften, 2017-09
- Terrassenhäuser aus rechtlicher Sicht, 2017-09
- Elektroheizungen: Als Hauptheizung nur ausnahmsweise erlaubt, 2017-09
- Submission: Auch öffentliche Wettbewerbe müssen nachvollziehbar durchgeführt werden., 2017-09
- Keine Baubewilligungspflicht für Thujabepflanzung als übliche Gartengestaltung, 2017-05
- Baugesetz-Revision zur Mehrwertabgabe seit 1. Mai 2017 in Kraft, 2017-05
- Aktuelle Klientenfrage: Hagelversicherung für Photovoltaikanlage?, 2017-05
- Baubeschränkungen auch ohne Grundbucheintrag verbindlich, 2017-03
- Aktuelle Klientenfrage: Baubewilligung für Pflanzen?, 2017-03
- Windräder können am Landschafts- und Naturschutz scheitern, 2017-03
- Baubeschränkungen auch ohne Grundbucheintrag verbindlich, 2017-03
- Aus dem Bundesgericht: Recht auf Einsicht in Gerichtsurteile, 2016-12
- Aktuelle Klientenfrage: Busse nach Bauen ohne Baubewilligung, 2016-12
- Aargauische Pensionskasse untersteht dem Submissionsrecht, 2016-12
- Aktuelle Klientenfrage: Bauliche Veränderungen des eigenen Hauses unter Wahrung der Rechte des Architekten, 2016-09
- Aus der Gesetzgebung: Revision Baugesetz verabschiedet, 2016-09
- Zuschlagskriterium "Kompatibilität" mit einem bestehenden System, 2016-09
- Fotoprotokoll nach Augenschein, zwingende Zustellung an die Parteien zur Stellungnahme, 2016-06
- Keine Anwaltsentschädigung für Anwalt einer Gemeinde, 2016-06
- Klientenfrage: Bessere Bewertung einer längeren Garantiefrist? 2016-06
- Aus dem Bundesgericht: Parkierungsverbot im Vorgarten wegen Sichtzone, 2016-04
- Aktuelles aus der Gesetzgebung: Update zur Teiländerung Baugesetz Aargau, 2016-04
- Beurteilung von Qalitätszertifizierungen, 2016-04
- Motion Dr. Lukas Pfisterer und Thierry Burkart vom 23. Juni 2015 betreffend Stärkung der Demokratie und Vermeidung von verzögerndem Rechtsschutz nach Volks- und Parlamentsentscheiden zu konkret festgelegten Bauprojekten (GR.15.120), 2015-11
- Motion Dr. Lukas Pfisterer vom 27. Oktober 2015 betreffend Schaffung einer kommunalen Rechtsgrundlage zum Schutz von Pflanzen in Abweichung zum EG ZGB (GR.15.234), 2015-11
- Kauf von "Ikea Häusern" durch den Kanton Aargau ohne öffentliche Ausschreibung, 2015-11
- Anhörung zum Gesetz über die Verwaltungsrechtspflege, 2015-11
- Parlamentsentscheiden zu konkret festgelegten Bauprojekten (GR.15.120), 2015-11
- Autobahnvignette auf Klarsichtfolie: Bundesgericht bestätigt Verurteilung von Autolenker, 2015-11
- Mobilfunkanlage in Zufikon, 2015-06
- Zeitverlust und Schadenersatz nach Einwendung gegen ein Bauprojekt? 2015-06
- Teiländerung Baugesetz Aargau und Bundesgesetz über das öffentliche Beschaffungswesen, 2015-06
- Keine Rückwirkungsklauseln in Volksinitativen, 2015-06
- Versicherungen und Vergaberecht - das eine tun, das andere nicht lassen, 2015-04
webcontact-pfisterer@itds.ch